Single Malts mit maritimer Seele
Auf der Halbinsel Kintyre, genauer in Campbeltown, ist die Brennerei Glen Scotia ansässig. 1832 wurde die Brennerei von Steward, Galbraith & Co. unter dem Namen Scotia Distillery gegründet. Die bewegte Geschichte Campbeltowns und Glen Scotias selbst spielt eine große Rolle bei der Whiskyproduktion: Teile der Brennerei bestehen bereits seit der Gründung in den 1830er Jahren und werden auch heute noch genutzt.
​
Bis zum heutigen Tag wird in der Glen Scotia Brennerei Whisky nach traditionellen Methoden destilliert. Die Meister ihres Fachs kreieren mit Sorgfalt einen Whisky mit einem einzigartigen maritimen Stil, für den Campbeltown weltberühmt geworden ist. Ein Hauch Minze hier, kandierte Früchte dort, Toffee oder Fudge, alles in ausgewogener Harmonie mit erlesenen Gewürzen und eine feine Atlantiknote – bei Glen Scotia versteht man sich darauf, diese und viele andere Aromen fein abgestimmt zur vollen Entfaltung zu bringen.